Reduzieren Sie jetzt die Transportkosten in Ihrem Betrieb!
Bei Pickwings.ch können Sie im Handumdrehen Ihr Versandvolumen (schon ab 10 Sendungen pro Tag) nach Ihrer gewünschten Preisstruktur auf der Plattform vergeben und Ihre aktuellen Frachtpreise kostenlos überprüfen lassen.
Digitale Speditionen – Pickwings.ch machts möglich
Mit Pickwings.ch Stückgut, Teil- oder Komplettladungen effizient und einfach versenden
Schweizer Innovation: Smart ideas for smart mobility
Der Schweizerische Verband der Telekommunikation widmet sich in seinem offiziellem Verbandsorgan dem Thema "Future Mobility".
Der Umweltpreis der Wirtschaft 2020 wurde vergeben
Wir von Pickwings fühlen uns geehrt, dass wir als Finalist dabei sein durften!
"Nachhaltige Pionierleistung wird geehrt"
Bauschutt, Food Waste oder leere Lastwagen: Mit Lösungen für diese Probleme beschäftigen sich die drei Finalisten des «Umweltpreis der Wirtschaft». Dieser wird unter der Leitung von Alt-Bundesrätin Doris Leuthard verliehen.
"Von Pionieren, Pferdestärken und Pasta-Abfällen"
Die Neue Zürcher Zeitung stellt die Finalisten des Umweltpreises 2020 vor. Dazu gehört die Schweizer Transportplattform Pickwings.
"Nachhaltigkeit lohnt sich auch finanziell"
House of Switzerland berichtet über Finalisten des Umweltpreises der Schweiz
Pickwings ist Partner von QUALIPET beim Welttiertag 2020
Pickwings unterstützt QUALIPET bei der grossen Sammelaktion für bedürftige Tiere im Rahmen des Welttiertages.
Wie verändert Covid-19 die Lieferketten?
Der Organisator - das Magazin für KMU - stellt sich der Frage, wie und ob Covid-19 die Lieferketten verändert. Marc Bolliger, Urs Häner, Peter Acél und Gino Lamon geben in kurzen Interviews einen Überblick über mögliche Veränderungen in der Logistikbranche.
Wir sind im FINALE für den UMWELTPREIS 2020!
Pickwings gehört zu den drei Finalisten im Rennen um den Umweltpreis der Wirtschaft 2020. Jetzt heisst es Daumen drücken!
«Green Transport Label» für die Merkur Druck AG
Das «Green Transport Label» wurde 2019 in der Schweiz durch das Transportportal «Pickwings.ch» initiiert.
«Green Transport Label» für Bossard AG
Wir gratulieren Bossard Schweiz zum Erhalt des "Green Transport Label" und bedanken uns für die angenehme Zusammenarbeit.
Baarer Pickwings für «Umweltpreis der Wirtschaft» nominiert
Vergabe findet im September statt. Es winken 25'000 Franken.
Post liefert keine Grosspakete aus, Händler haben das Nachsehen
Die Post sistiert die Auslieferung von Sperrgut. Doch die Online-Bestellungen von Garten- und Fitnessgeräten steigen. Eine Firma springt ein.
Juice Technology gleicht CO2-Emissionen mit Aufforstung aus
Ein interessanter Artikel über einen unseren Nutzer - Juice Technology. Juice Technology setzt bei der Produktgestaltung auf einen nachhaltigen Versand mit Pickwings.
Coronakrise: Was bleibt
«Die Welt wird eine andere sein»: Manch ein Experte und Politiker macht zurzeit eine solche Aussage. In einer Serie geht 10vor10 der Frage nach, was sich in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ändert und auch über die Corona-Krise hinaus unseren Alltag prägen wird.
Lieber Pickwings-Kunde
Wir gewährleisten die Sicherheit Ihrer Supply Chain auch während der Corana-Krise.
Die Lieferkonkurrenz profitiert vom "Päcklichaos" bei der Post
Radiobeitrag von Radio Energy über Pickwings.
Die Post schränkt Sperrgutsendungen ein, kleinere Händler haben das Nachsehen
Die Verteilzentren der Post sind wegen Corona am Anschlag. Um die Paketflut zu bewältigen, machen die Post, Händler und Sozialpartner nun gemeinsame Sache.
Post verärgert Kunden – Händler suchen Alternativen
Verspätete Sendungen, eingestellte Dienstleistungen: Die Corona-Krise trifft die Post hart. Der Bund genehmigte nun eine Kontingentierung für Grosskunden.
Händler setzen auf Pickwings
Die Schweizerische Post hat die Lieferung von Sperrgütern ausgesetzt. Um den bei florierendem Online-Handel hohen Bedarf decken zu können, weichen Handelsunternehmen auf Pickwings aus. Das Vermittlungsportal vermittelt Transporte von Kleinsendungen, Stückgut, Teil- und Komplettladungen.
Die Post kürzt in der Krise ihre Leistungen – und bringt damit Händler in Nöte
Der Online-Handel ist für die Betreiber geschlossener Geschäfte derzeit die einzige Möglichkeit, Umsatz zu erzielen. Doch ausgerechnet jetzt schränkt die Post ihr Lieferangebot für übergrosse Sendungen ein. Gefragt sind deshalb Alternativen.
Kann ich jetzt noch ein Fitnessgerät bestellen?
Die Post hat wegen Corona die Maximalgrösse für Sperrgut nach unten korrigiert. Kann man jetzt keine Fernseher oder Fitnessgeräte mehr bestellen?
Post lässt den Schweizer Handel im Stich
Kunden der Schweizer Post leiden unter Sistierung von Sperrgut-Lieferungen
Die Zuger Transportplattform Pickwings profitiert von der Coronakrise
Das Transportportal Pickwings wächst stark in der Coronakrise, stellt aber ein Gartendenken in der Branche fest.
Gemeinsam sind wir stark!
Viele schwierige Situationen meistern wir ALLE GEMEINSAM in der aktuellen Schweizer Wirtschaft. Teilweise ist unsere Arbeit mit viel Emotionen verbunden. Der Schweizer Nutzfahrzeugverband ASTAG hat sich mit einem Brief und einem entsprechenden Forderungskatalog an den Bundesrat gewendet worin er darauf hinweist, wieviele Transportunternehmer unter der aktuellen Krise betroffen sind.
Zwei Startup-Gründer schnüren ein Nachtpaket und fahren damit der Post an den (Liefer-) Karren
Die Startups Annanow und Pickwings spannen zusammen, um die Paket-Auslieferung revolutionieren – Ziel: 12 Stunden schneller und günstiger als die Schweizer Post.
Start-ups helping to revolutionize package deliveries
The two start-ups Annanow and Pickwings are jointly launching a new service by the name of Nachtpaket. This should ensure that more rapid and more efficient deliveries are now possible than is currently the case using established services.
Nachtpaket verspricht Lieferungen in weniger als 12 Stunden
Annanow und Pickwings lancieren gemeinsam das Angebot Nachtpaket. Mit diesem sollen Händler ihre Waren über Nacht zum Endkunden bringen können – und zwar günstiger als die etablierten Dienste.
Baarer Logistik-Startup Pickwings auf der Erfolgsspur, Uniskat aus Cham muss hingegen aufgeben
Zwei Zentralschweizer Online-Marktplätze gingen mit neuen Konzepten für den Warentransport in den Markt. Pickwings aus Baar wächst und expandiert. Uniskat aus Cham wird dagegen jetzt eingestellt.
«Nous numérisons les camions»
Marc Bolliger, PDG de Pickwings, explique comment sa start-up connecte en temps réel les différents acteurs du secteur des transports suisses afin d'éviter les trajets à vide et les émissions de CO2 inutiles.
Pickwings on CNN
CEO Marc Bolliger explained the story behind Pickwings during SEF.19 live on CNN Money Switzerland. Marc talked about the Swiss domestic transportation market and why Pickwings first focuses on Switzerland.
Baarer Pickwings wird am Swiss Economic Forum ausgezeichnet
Weiterer Preis für das IT-Dienstleistungsunternehmen im Transportsektor.
Pickwings GEWINNT den SEF.AWARD 2019!
Ein weiterer grosser Erfolg konnte heute Mittag in Interlaken gefeiert werden - Pickwings gewinnt den SEF.AWARD in der Kategorie Dienstleistung.
Der Swiss Economic Award geht an New Roots, PXL Vision und Pickwings
Heute wurde vor 1300 Gästen am Swiss Economic Forum der SEF.Award 2019 vergeben. Die drei Gewinner sind bereits alle auf dem Markt erfolgreich.
REKA geht Partnerschaft mit Pickwings ein
Die Schweizer Reisekasse (REKA) geht eine Partnerschaft mit Pickwings ein und gehört damit ab sofort zum edlen Kundenstamm von Pickwings.
Pickwings im Finale des Swiss Economic Award! 🎉🥳💪
Pickwings auf der Überholspur, direkt auf dem Weg nach Interlaken an das Swiss Economic Forum.
Pickwings ist mit dabei am Campus Day für den SEF.AWARD 2019!
Mit dem Campus Day wird eine attraktive Plattform geschaffen, mit der die herausragenden Leistungen der Jungunternehmen zusätzlich honoriert werden können.
Wow! 400ster Transportpartner von Pickwings.ch!
Bereits 400 Transportpartner stärken, mit einer Flotte von über 4'000 Fahrzeugen, das grösste digitale Liefernetzwerk der Schweiz. Versende Smart, so bleibt der Ärger erspart.
Für all diejenigen denen Transportieren Schmerzen bereitet!
Versenden Sie in Zukunft mit Pickwings und reduzieren Sie Ihren administrativen Aufwand um mehr als 50%.
Pickwings - „RATING“ statt „HATE-ING“
Die Schweizer Transportindustrie verliert jährlich Millionen mit unnötigen Standzeiten bei den grossen Verladern, welche die Transporteure meist selbst bezahlen müssen. Das Schweizer Transportportal Pickwings.ch lanciert nun eine neue Funktion in seiner Fahrer-App, worin die LKW-Fahrer jeweils den Lade- respektive Abladeort raten können.
PICKWINGS GEWINNT ZUGER INNOVATIONSPREIS 2018
Pickwings AG, Baar - für das Produkt «real-time freight-matching», die erste Fracht-Plattform, die die Verladeindustrie in Echtzeit mit Transportfirmen verbindet.
DAS TEAM VON PICKWINGS WÄCHST WEITER
Die Qualitätsansprüche der Kunden sowie die Innovation am Markt sind die wichtigsten Treiber von Pickwings. Diese Nachfrage kann nur durch ein hochmotiviertes und professionelles Team gemeistert werden.
PICKWINGS VERÖFFENTLICHT ERSTEN "SCHWEIZER TRANSPORT-INDEX"
Seit dem Start des ersten Transportportals in der Schweiz hat sich Pickwings erfolgreich darum bemüht, mehr Transparenz in den Schweizer Transportmarkt zu bringen.
KEINE UNNÖTIGEN STANDZEITEN MEHR!
Nachdem Pickwings bereits die Pionieere im Bereich Transport / Fahrer Bewertung waren. Erhalten nun auch die Pickwings-Fahrer die Möglichkeit Versand- und Empfangsstandorte zu bewerten.
NICHT «UBER» SONDERN ÜBER STOCK UND STEIN – UNSER ERSTER TEAMDAY!
Wunderschönes Wetter, traumhafte Aussichten, bequeme Wanderschuhe und ein durchgeknalltes Pickwings-Team - so könnte man den ersten Teamevent von Pickwings zusammenfassen.
Mobilitätskongress 2019
Der dritte Mobilitätskongress des Kantons Luzern zum Thema «Zwischen Schlagzeilen und Facts» fand am 30. Januar 2019 im Bau 745 Viscosistadt der Hochschule Luzern – Design & Kunst in Emmenbrücke statt. Rund 300 Vertreter aus Wirtschaft und Politik nahmen an der Veranstaltung teil.
Elektronisch zum LKW-Auftrag: Pickwings gewinnt Zuger Innovationspreis
Grosse Ehre für die Pickwings AG aus Baar: Das Start-up gewinnt den diesjährigen Innovationspreis; für eine gewiefte Software, mit der Leerfahrten von Lastwagen minimiert werden können.
Migros geht Partnerschaft mit Transportplattform Pickwings ein
Die Migros geht eine Zusammenarbeit mit dem Online-Portal Pickwings ein. Ziel dieser Plattform ist es, Anbieter und Nachfrager von Transportdienstleistungen zusammenzubringen. Dadurch lassen sich Leerfahrten reduzieren, was die Umwelt schont und die Kosten senkt.
Diese drei Zuger bauen Uber für LKW
Was Uber für Taxis ist, will Pickwings für Lastwagen werden. Drei Unternehmer aus Baar haben für mehr als 500'000 Franken eine Plattform aufgebaut, die Leerfahrten massiv verringern soll.
10 Fragen an: Pickwings AG
Pickwings beantwortet 10 Fragen rund um Herausforderungen, Erfolge und vieles mehr!
PICKWINGS MEETS HSG!
Für ein Referat zur "Digitalisierung im Transportmarkt" reiste der Pickwings-CEO nach St. Gallen.
Wir sind für den ECO-PERFORMACE AWARD nominiert!
Wir sind ab jetzt offiziell mit dem Eco Performance Gütesiegel ausgezeichnet.
WELCOME RANDY WICKI
Per 1. Juni 2018 startete Randy Wicki als Manager Operations & Marketing im Pickwings-Team. Herzlich willkommen!
SCHWEIZER FERNSEHEN ZU BESUCH BEI PICKWINGS
Die Fernsehserie „heute und hier“, welche im Schweizer Fernsehen seit Mai 2018 ausgestrahlt wird, behandelt Themen für eine nachhaltige Zukunft. Im Fokus der SRF- Serie stehen Projekte und Initiativen, die alternative ökologische, wirtschaftliche und soziale Ideen verfolgen.
Pickwings GEWINNT CLIMATE-KIC-EU-FÖRDERPREIS in den Jahren 2016, 2017 & 2018
Pickwings gewinnt zum dritten mal in Folge den Climate-KIC-EU-Förderpreis.
"SCHNELL - ZUVERLÄSSIG - ÖKOLOGISCH"
Die „Bier Factory“ in Jona transportiert ihr Bier seit Kurzem per Online- Transportnetzwerk „Pickwings“.
Das Transportwesen wird digital
Die Bier Factory in Jona liefert ihr Bier seit kurzem mit Hilfe des Online-Transportnetzwerkes «Pickwings» aus. Das Zuger Start-up will dabei helfen, Zeit, Geld und CO2 einzusparen.
ÜBER 500 TRANSPORTAUFTRÄGE AUSGEFÜHRT!
Pierre Mangold von der Firma Gebrüder Mangold AG erzählt nach 500 ausgeführten Aufträgen über seine Erfahrungen mit Pickwings.
Unsere Kunden sprechen für uns
Maria Stejskal von der Firma Botanica GmbH erzählt von ihren Erfahrungen mit Pickwings.
PICKWINGS WÜNSCHT FROHE FESTTAGE
Nach einem erfolgreichen Jahr bedankt sich Pickwings bei allen Kunden und Partner und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit im neuen Jahr.
Pickwings gewinnt Logistikpreis
BAAR. Die Jungfirma Pickwings mit Sitz in Baar hat am Logistik-Forum Schweiz im Verkehrshaus den Regionallogistikpreis 2017 erhalten. Das Unternehmen hat eine Online-Plattform entwickelt, die freie Transportkapazitäten grosser Logistikunternehmen für Firmen und Privatpersonen nutzbar macht.
Pickwings gewinnt Logistikpreis 2017
Die Greater Zurich Area berichtet von unserem Gewinn des Logistikpreises.
Pickwings.ch: Das neue Transportportal für Schweizer KMU
Das Startup Pickwings.ch ermöglicht das Versenden von Waren innerhalb der Schweiz analog dem Uber-Prinzip und nutzt so die Leerfahrten von Schweizer Transporteuren als Geschäftsmodell für seine Kunden.
Migros arbeitet mit Baarer Firma
Es ist ein grosser Schritt für Pickwings: Die Migros geht mit dem Baarer Start-up eine Partnerschaft ein, wie die Unternehmen mitteilen.
Migros reicht Startup Pickwings die Hand
Migros geht eine Partnerschaft mit dem Startup Pickwings ein, wie die Unternehmen heute mitteilen.
PICKWINGS ERFOLGREICH UNTERWEGS
Vieles hat sich in den letzten Wochen getan. Unter anderem präsentierte sich das Pickwings-Team bei mehreren Startup Wettbewerben sowie in den Schweizer Medien.
PICKWINGS: Baarer Start-up sagt LKW-Leerfahrten den Kampf an
Was Uber für den Taxiverkehr ist, ist Pickwings für den Warentransport. 1000 Lastwagen mittlerer und kleiner Unternehmen fahren schon für das Baarer Start-up. Dieses hat Leerfahrten den Kampf angesagt.
Neuheit made in Zug
Was Uber für den Taxiverkehr ist, ist Pickwings für den Warentransport. 1000 Lastwagen mittlerer und kleiner Unternehmen fahren schon für das Baarer Start-up. Dieses hat Leerfahrten den Kampf angesagt.
REDUZIEREN SIE JETZT IHRE LEERFAHRTEN!
Mittlerweile profitieren mehr als 80 Schweizer Transportfirmen von den Vorteilen der ersten Schweizer Online-Plattform für Stückgut, Teil- und Komplettladungen.
Wie auf Flügeln von der Rampe zum Empfänger
Eine Plattform namens «Pickwings» bildet die Supply Chain im Bereich Stückgut-, Teil- und Komplettladung zu 100 Prozent digital ab. Interaktiv, samt Lieferzeiten und dynamischer Preiskalkulation.
Das erste Schweizer Online-Transportportal
Pickwings vereinfacht die Abwicklung von Transportdienstleistungen >31.5 kg für Verlader sowie Transportunternehmer und ist die erste Online-Stückgutplattform der Schweiz.
Pickwings im Radio Zürichsee!
Pickwings als erste Schweizer Online-Plattform für Transportdienstleistungen in der Schweiz, die Warenversender und Transportfirmen in Echtzeit verbindet.