
Pickwings.ch: Das neue Transportportal fĂĽr Schweizer KMU
25.10.2017
Das Startup Pickwings.ch ermöglicht das Versenden von Waren innerhalb der Schweiz analog dem Uber-Prinzip und nutzt so die Leerfahrten von Schweizer Transporteuren als Geschäftsmodell für seine Kunden.
Mehr
als 80 Transportfirmen mit einer vereinten
Flotte von rund 1000 Lastwagen sind auf dem
ersten Online-Transportportal der Schweiz
verfĂĽgbar.
Zu hohe Transportkosten in Ihrem Betrieb?
Hinter dem Unternehmen aus Baar stecken die
drei IT-Experten Marc Bolliger, David Peyer und
Thomas Federer, welche nach rund 18 Monaten
Entwicklung Ihre Idee vor einigen Monaten auf
dem Schweizer Markt veröffentlichten. «Unser
Ziel war eine einfache digitale Transportlösung,
die sich an den WĂĽnschen von gewerblichen
sowie privaten Versendern orientiert», erläutert
Bolliger.
Wer kennt das Problem nicht, wenn seine Ware
zu gross oder zu schwer fĂĽr den Versand bei der
Post ist? In der Schweizer StĂĽckgutbranche dominiert immer noch der Einsatz von Telefon, Fax
und viel Papier die Praxis. Bolliger hält dies für
ineffizient und überholt. Er betont: «Wir bringen
die Digitalisierung in den Schweizer Strassentransport.» Zumindest in der Schweiz hält er
dies für einen überfälligen Schritt: «Die meisten
Stückgutfirmen befinden sich noch im digitalen Mittelalter – das gilt selbst für die grösseren
Transportunternehmungen bei welchen das
notwendige Know-how dazu fehlt.»
Über die Webseite von Pickwings können Firmen sowie Privatpersonen Ihre Transportaufträge einfach aufgeben und verwalten. Zudem
erhalten Versender jederzeit die notwendigen
Informationen ĂĽber den Status Ihrer Sendung.
Dies ist durch die entwickelte Fahrer-App von
Pickwings möglich, welche kostenlos den registrierten Transportfirmen zur Abwicklung der
Aufträge zur Verfügung gestellt wird.
Vorteile fĂĽr Warenversender mit Pickwings
– Schnelle Auftragserfassung innerhalb
von 90 Sekunden
– Optimierung der Transportkosten
– Echtzeitzugriff auf eine grosse Transportflotte
– Hohe Qualitätsstandards
– CO2
– optimierter Versand
– Kein lästiger Papierkram
– Persönlicher Support
So etwas wie ein «Uber» für die Transportbranche, sagt Bolliger, will er jedoch nicht sein. Aber
es sei nun mal so, dass seine Software geeignet
ist, in Echtzeit eine grosse Anzahl von Fahrzeugressourcen darauf zu scannen, ob einer dieser
LKW´s für einen Auftrag in der Nähe des Versenders der Ware verfügbar ist. Binnen Sekunden
kalkuliert der entwickelte Algorithmus von Pickwings den kostengĂĽnstigsten Preis fĂĽr den Versender und stellt den Auftrag direkt elektronisch den Transportdienstleistern zur VerfĂĽgung.
Jeder vierte Lastwagen fährt auf Schweizer Strassen leer
Basierend auf der GĂĽtertransportstatistik des
Bundesamts fĂĽr Statistik (BFS) geht hervor, dass
jeder vierte LKW auf den Schweizer Strassen leer
unterwegs ist. Unsere Umwelt wird dabei zusätzlich mit CO2 und Feinstaub unnötig belastet. Die Lösung von Pickwings ermöglicht, diese
nutzlosen Leerkilometer zu reduzieren und die
Umweltbelastung zu senken.
Artikel erschienen in ERFOLG - Offizielles Organ des Schweizerischen KMU Verbandes.
Hier gehts zum Artikel.